top of page
11. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Microbify unterstützt RWE bei Planung und Bau des ersten kommerziellen Wasserstoffspeichers Deutschlands
Straubing, den 10.09.2024. Das Straubinger Biotech Unternehmen Microbify unterstützt seinen langjährigen Kunden RWE Gas Storage West beim...
14. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Kultivierung von Mikroorganismen: Strategien, Herausforderungen und das erforderliche Fachwissen
The cultivation of microorganisms applies across industries, including biotech and medicine. It involves the isolation of novel microbes.
5. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Der Baum des Lebens und sein unbekannter Zweig: Archaea
Im riesigen und komplizierten Baum des Lebens steht jeder der drei Äste für einen einzigartigen Stammbaum lebender Organismen: Eukarya,...
17. Juli 20243 Min. Lesezeit
Schwefelwasserstoff - es geht nicht nur um Sulfate
Sulfate reducers are commonly found in subsurface storage systems. They utilize sulfate, thiosulfate, sulfite, and sulfur for H2S production
12. Juni 20242 Min. Lesezeit
Hochdruck-Inkubation - der Schlüssel zur Nachahmung der mikrobiellen Aktivität bei der Wasserstoffspeicherung
#Wasserstoff als saubere Energiequelle erfordert ein Verständnis der mikrobiellen Aktivität in unterirdischen Infrastrukturen wie...
5. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Nanopore-Sequenzierung für 16S-Profiling von extremen Mikroorganismen
Die Suche nach einem Verständnis der mikrobiellen Vielfalt in extremen Umgebungen ist seit langem eine Herausforderung. Mit der...
2. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Die Bedeutung einer professionellen Wartung von Hochdruckgeräten für die mikrobiologische Probenahme
Im Bereich der Mikrobiologie spielen Hochdruckgeräte eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung komplexer Prozesse wie der...
20. Dez. 20224 Min. Lesezeit
Neues Zuhause für smarte Mikroorganismen
Mikrobiologie-Start-up Microbify GmbH bezieht BioLab-Gebäude im Hafen Mit Mikroorganismen die Energiewende anpacken!? Daran arbeitet das...
8. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Pitch des Jahres in der Kategorie "Value to Sustainability"
Im November 2021 wurde unser Unternehmen im CHEManager Innovation Pitch vorgestellt: https://www.chemanager-online.com/news/gruenes-erdga...
3. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Microbify im Einsatz für die Energiewende
In der Donau-Post und der Regensburger Zeitung erschien am 03.02.2022 ein Interview mit uns. Danke an Michael Bothner für das große...
23. Nov. 20211 Min. Lesezeit
RWE ist unser Kunde!
Wir freuen uns, dass wir mit RWE eines der weltweit führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien als Kunden gewinnen konnten. RWE trägt...
22. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Microbify gewinnt den Hochschulgründerpreis 2021 der Uni Regensburg!
Wir haben den diesjährigen #Hochschulgründerpreis 2021 der Universität Regensburg gewonnen. Dieser wurde uns von O/HUB verliehen. Sehen...
15. Nov. 20211 Min. Lesezeit
CHEManager Innovation Pitch 11/2021
Wir fühlen uns geehrt, dass CHEManager International unser Startup in seiner Rubrik Innovation Pitch im November 2021 präsentiert. Vielen...
15. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Innovationsgutschein der Bayern Innovativ GmbH
Von der Bayern Innovativ GmbH erhalten wir für die Entwicklung eines Probenahmebehälters für mikrobiologische Analysen an Erdgasspeichern...
19. Juli 20211 Min. Lesezeit
Eröffnung der Bauzaunausstellung "Bioökonomie findet Stadt"
Erfolgreiche Eröffnung der Bauzaunausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ und des PrinzLeoKultur-Areals im Kasernenviertel. Regensburgs...
25. Juni 20211 Min. Lesezeit
3. Platz im PlanB Start-Up Wettbewerb
Wir haben den 3. Platz im PlanB-Gründerwettbewerb erreicht und damit 3.000 € Preisgeld sowie ein exzellentes Mentoring nach Regensburg...
19. Mai 20211 Min. Lesezeit
FinalistInnen im PlanB Gründerwettbewerb
Im PlanB Gründerwettbewerb des BioCampus Straubing haben wir es mit unserem Projekt zur biologischen Untergrundmethanisierung unter die...
19. Mai 20211 Min. Lesezeit
Ein Banner für “Bioökonomie findet Stadt”
Wir möchten unser Wissen teilen und das Bewusstsein für regenerative Innovationen schärfen. Mit der Förderung eines Bauzaunbanners im...
bottom of page